top of page

FAQ: Häufigste Fragen über Wildfleisch

  • Wie schnell bekomme ich mein Fleisch?
    Alle vor 16:00 Uhr getätigten Bestellungen werden schon am nächsten Tag am Pick-Up-Point bereitgestellt oder ausgeliefert (Mo-Sa). In den Städten Zürich und Winterthur erhalten Sie Ihr Fleisch sogar gleichentags! Wir liefern aber auch gerne an einem bestimmten Wunschtermin; Sie können den gewünschten Liefertermin ganz einfach im Warenkorb als Notiz angeben.
  • Kann man das Fleisch auch in einem Laden kaufen?
    Ja, Sie können das Fleisch online bestellen und im Ramos Lebensmittelladen mitten in Zürich abholen, wo Sie auch viele Beilagen hoher Qualität vorfinden. Zudem beliefern wir viele Delikatessen- und Lebensmittelläden in der ganzen Schweiz. Wir sind auch an vielen Stadtmärkten präsent.
  • Kann man unser Fleisch auch in Restaurants geniessen?
    Ja - wir beliefern viele Restaurants, vor allem in der Region Zürich. Einige dieser Restaurants bieten unser Fleisch ganzjährig an! Ein Besuch lohnt sich sehr, denn wir beliefern nur ausgewählte Restaurants, welche wir selber regelmässig besuchen.
  • Wird das Fleisch frisch geliefert?
    Das Fleisch wird stets tiefgekühlt geliefert, und es kann nach dem Auftauen wie Frischfleisch verwendet werden. Unser Fleisch erleidet aufgrund des Einfrierens keinerlei Qualitätsverlust und es ist noch viele Monate oder sogar Jahre haltbar, da es zum jeweils perfekten Zeitpunkt mit einem speziellen Verfahren innert kürzester Zeit tiefgefroren wird. Nach dem Auftauen sollte man das Fleisch nicht wieder einfrieren.
  • Kann man das ganze Jahr Fleisch bestellen?
    Ja! Wildfleisch ist zwar ein saisonales Produkt, denn Rafael geht vor allem zwischen September und März in den Wald. Dennoch können Sie immer hochwertiges Fleisch bestellen, denn unsere Produkte sind im Tiefkühler mehr als ein ganzes Jahr ohne Qualitätsverlust haltbar. Zudem verfügen wir auch über viele Produkte wie Salami, Trockenwurst, Rohschinken und anderes, so dass wir für jeden Geschmack zu jeder Jahreszeit etwas zu bieten haben.
  • Woher kommt das Fleisch?
    Unser feines Wildfleisch stammt von in der Natur aufgewachsenen Tieren aus den weiten Wäldern Frankreichs, vor allem aus dem schönen Haute-Marne, das so gross wie der ganze Kanton Zürich ist. Weil das Gebiet so gross ist und die nächste Stadt sehr weit weg liegt, sind die Böden und die Natur viel weniger durch Umweltgifte belastet als in der stark zersiedelten Schweiz. Daher sind die Tier-Populationen sehr gesund und nicht gestresst, was sich natürlich auf die Qualität des Fleisches auswirkt.
  • Stammt dieses Fleisch aus nachhaltiger Produktion?
    Definitiv! Wildfleisch ist DIE Lösung für bewussten Fleischkonsum. Der verantwortungsbewusste Wildhüter nutzt die Natur nachhaltig, das heisst er entnimmt nur soviel aus der freien Wildbahn, dass der Wildbestand sinnvoll reguliert wird. Darum ist Wildfleisch DIE Lösung für Fleischgenuss mit gutem Gewissen. Du leistest einen grossen Beitrag für unsere Umwelt, wenn Du Dich für nachhaltiges Wildfleisch entscheidest, und das Fleisch ist äusserst gesund und schmackhaft.
  • Warum ist Wildfleisch gesund?
    Wildfleisch beinhaltet weder Medikamente noch Hormone. Dafür ist es von Natur aus unglaublich reich an Mineralstoffen, Vitaminen, Eiweiss und gesundem Fett. Die Tiere leben ihr ganzes Leben in der Natur und fressen nur, was die Natur hergibt. Die ausgedehnten Waldgebiete der Haut-Marne weisen zudem eine sehr geringe Schadstoff-Bodenbelastung auf.
  • Warum ist Wildfleisch teurer als das Fleisch im Supermarkt?
    Echtes Wildfleisch ist eine absolute Rarität. Die Natur ist keine Massenproduktion und darum sind die Kosten auch entsprechend höher, wie auch bei anderen Delikatessen oder Bio-Produkten. Das ist es aber definitiv wert! Wir nehmen als Lebensmittelhändler aber unsere soziale Verantwortung wahr und bieten Haushalten mit niedrigem Einkommen vergünstigte Top-Produkte zum Kauf an. Melden Sie sich jederzeit bei uns, wenn Sie im Besitz einer Kulturlegi oder einer Caritas-Markt-Karte sind.
  • Was macht WALDFLEISCH gegen 'Foodwaste'?
    Wir verwerten immer die ganzen Tiere und es wird absolut nichts verschwendet. Wir planen gut und haben starke Partner: TooGoodToGo und die Äss-Bar-Filialen in Zürich, Winterthur, Luzern und Basel. Zudem spenden wir schon seit vielen Jahren regelmässig Fleisch an verschiedene soziale Einrichtungen und Gassenküchen.
  • Welche Lieferoptionen gibt es?
    Die kostenlose Option ist es, das Fleisch in unseren zentralen Pick-up Points in Zürich abzuholen. Zu Ihnen nach Hause liefern wir gratis ab 100 Fr in der Stadt Zürich und Winterthur sowie ab 250 Fr schweizweit. Es lohnt sich also, direkt etwas Vorrat einzukaufen ;) Ansonsten kostet die Lieferung 10 Fr in der Stadt Zürich und Winterthur und 30 Fr schweizweit.
  • Kann ich jemandem einen WALDFLEISCH-Gutschein schenken?
    Ja, Sie können hier eine Geschenkkarte kaufen. Der Beschenkte bekommt eine E-Mail mit einem Gutscheincode, den er jederzeit im Online Shop einlösen kann.
  • Bietet WALDFLEISCH auch vegane Fleischersatz-Erzeugnisse an?
    Nein, wir bieten kein künstliches Fleisch an, denn wir möchten back to the nature gehen und glauben, dass die Natur schon perfektes Fleisch bietet. Sich weiter von der Natur zu entfernen, halten wir nicht für nachhaltig. Wenn Sie dieses Thema interessiert und Sie echtes Fleisch aus der Natur geniessen möchten, sind Sie hier genau richtig.
  • Was bietet WALDFLEISCH sonst noch an?
    Ob Kochkurse, Apéroplatten, Caterings oder spezielle Sachen wie ganze Wildschwein-Spanferkel oder auch Wald- und Naturbeobachtungsausflüge - alles ist möglich! Oft nehmen wir ein Interesse an der Natur und an der Herkunft unserer Produkte wahr. Wir konnten bereits viele solche Anfragen zur vollsten Zufriedenheit unserer Kunden ausführen. Setzen Sie sich jederzeit für ein aussergewöhnliches Erlebnis mit uns in Verbindung!
bottom of page